September 2013
Workshop für zukünftige Tagesmütter und -väter
Bereits zum zweiten Mal kann ich Tagesmütter und -väter darin unterstützen, sich und ihre Arbeit professionell zu präsentieren.
Im Rahmen der Tagesmütterqualifizierung der Stadt Rüsselsheim gestalte ich einen Workshop, in dem wir zunächst die Unterschiede zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung ausloten, das eigene Angebot definieren, Unterscheidungsmerkmale herausarbeiten und schließlich ein Factsheet mit Kernbotschaften formulieren.
Im zweiten Schritt wird vielleicht ein Flyer daraus ... mal sehen. Ich freu mich auf interessante Begegnungen und eine schöne Aufgabe!
Juli 2013
Neue Künstlerwebsite für Chriss Breuning

Rechtzeitig zur Sommersaison wurde das neue Marketing-Material fertig: Chriss Breuning, Jongleur, Balance-Artist und Feuerkünstler, hat seinen Auftritt professionalisiert. Komplett mit Website, Mailing-Karten und Fotografie. Zur Zeit tourt er mit seiner Straßenshow durch Süddeutschland und Österreich. Also: Augen auf – wer Chriss sieht, kann unmöglich weitergehen!
Zu Chriss Breuning – Jongleur, Balance-Artist und Feuerkünstler
Text + Konzept Susanne Schneider, Freistil
Grafik-Design Uli Speyer
Fotografie Andrea Vinson
Webdesign und Programmierung David Speyer
Juni 2013
Website in Leichter Sprache

Leichte Sprache ist für alle gut – besonders für Menschen mit Lernbehinderung.
Es gibt klare Regeln, und es ist gar nicht so einfach, Texte in Leichte Sprache zu übersetzen. Guter Nebeneffekt: Leere Worthülsen und inhaltsfreie Sätze werden sofort entlarvt!
Die Website der WFB Mainz gibt es jetzt auch in Leichter Sprache - übertragen von FREISTIL.
Die Website der WFB in Leichter Sprache
Mai 2013
Sympathisch, zurückhaltend und gut: Rechtsanwältin Heike Schell

Kurz, knapp, standesgemäß – bei Anwälten herrscht Werbeverbot. Dass eine Kanzlei dennoch gut repräsentiert ist, dafür sorgen ein raffiniertes, klares Logo, außergewöhnliche Fotos, geradliniges Design und informative Texte.
Zu Rechtsanwältin Heike Schell
April 2013
Ein neues Leitbild für die WFB
Nach einem einjährigen Prozess liegt es jetzt gedruckt vor: das neue Leitbild der WFB (Werkstätten für behinderte Menschen Mainz gGmbH). Alle MitarbeiterInnen, mit und ohne Behinderung, waren daran beteiligt. In der letzten Phase durfte ich die hausinterne Redaktionsgruppe begleiten und den endgültigen Text verfassen: extrem knapp gehalten, und so dass sich alle darin wiederfinden, fast schon Poesie…
Ein großer Vertrauensbeweis vom Kunden und eine tolle Aufgabe!
April 2013
Galaktische Website für den schnellsten Xylophonisten des Universums

Dirk Scheffel, Xylophonist und Entertainer, wünschte sich eine Website, die sowohl seine Professionalität als auch seine ausgefallene Show widerspiegelt. FREISTIL steuerte die Texte bei, konzipierte die Website und betreute die Umsetzung.
Im gleichen Stil entstanden Anzeigen- und Mailingtexte. Regt die Fantasie an und macht einfach Spaß!
März 2013
BARTOK geht online – zweisprachig

Im Projekt BARTOK entwickeln Partner aus drei europäischen Ländern Curricula zur Aus- und Weiterbildung von Fachleuten in der Existenzgründungs- und Unternehmensaufbauberatung.
FREISTIL darf die Öffentlichkeitsarbeit über die zweijährige Projektlaufzeit betreuen. Den Anfang macht eine Website, die auf einfache Weise die gewünschte Zweisprachigkeit gewährleistet.
Dezember 2013
Sternengarten in Wiesbaden

Der Verein Sternengarten e.V. in Wiesbaden leistet eine wichtige Arbeit. Der Sternengarten ist ein Ort, an dem totgeborene oder kurz nach der Geburt gestorbene Kinder ein Grab finden – und Eltern, Geschwister, Freunde und Familie einen Ort für ihre Trauer.
Bis vor wenigen Jahren wurden fehl- oder totgeborene Kinder unter einem bestimmten Geburtsgewicht über den Klinikmüll entsorgt. Die Trauer der Eltern wurde totgeschwiegen. Heute ist das dank vieler Initiativen anders.
Gerne unterstütze ich den Verein mit Texten, die hoffentlich für mehr Aufmerksamkeit sorgen. Ich freue mich, wenn Sie für eine gute Sache spenden.
Dezember 2012
And the winner is ...

Meine Nachbarin Brigitta Fiesel mit ihrem 7-Frauen-Unternehmen cadventure hat den ersten Preis im Wettbewerb "Frauen- und familienfreundlicher Betrieb 2012" gewonnen. Glückwunsch! Schön, dass ich die die Siegerinnen-Plakette (entwickelt von Freistil + Hildegard Müller, siehe unten) jetzt nebenan bewundern kann...
August 2012
Was können wir für Sie tun? Mehr als Sie denken!
Rechtzeitig zum Tag der offenen Tür wurde die neue Website der WFB - Werkstätten für behinderte Menschen Mainz gGmbH – live geschaltet. Sie ist das i-Tüpfelchen auf einem komplett neuen und neuartigen Auftritt der WFB in der Öffentlichkeit. Image- und Angebotsbroschüren, Flyer, Poster und Postkarten vermitteln ein selbstbewusstes Bild der Werkstatt - fern vorhandener Klischees. Flotte Sprüche als Headlines unterstreichen das Recht der Menschen mit Behinderung auf Arbeit und Teilhabe. Regelmäßige Pressearbeit sorgt dafür, dass die Leistungen der Werkstatt über die Grenzen der Region bekannt sind – ein entscheidender Faktor im sozialen Markt.
Juli 2012
Internetauftritt Schreinerei Baumeister

Um seine eigene Arbeit angemessen zu präsentieren, setzte Frank Baumeister auf die professionelle Gestaltung seiner neuen Website. Dank seines wohlüberlegten Briefings und seiner Offenheit für marketingrelevante Ideen standen die Texte schnell fest: klar strukturiert, knapp formuliert, in individuellem Stil. So halten sich die Kosten für gut lesbare Texte in einem Rahmen, der für kleine und mittlere Unternehmen akzeptabel ist.
Mai 2012
Wettbewerb frauen- und familienfreundlicher Betrieb 2012
Städte und Gemeinden im Kreis Groß-Gerau suchen engagierte Unternehmen, die die Themen „Frauen in der Arbeitswelt” und „Vereinbarkeit von Familie und Beruf” vorbildlich umsetzen.
Zusammen mit der Kommunikationsdesignerin, Illustratorin und Kinderbuchautorin Hildegard Müller entwickelte FREISTIL moderne, motivierende Werbematerialien inklusive Logo – fernab von Lila-Latzhosen-Image und anderen ideologie-verdächtigen Motiven.
Neben aufmerksamkeitsstarken Postern und Flyern informiert eine schnell realisierbare und deshalb günstige Website über den Wettbewerb – umgesetzt mit Stephan Schelenz. Wer würde glauben, dass sie auf einem fertigen Template basiert?
Als Preis wird es im Oktober eine attraktive Plakette geben.
September 2011
Website für Bauunternehmen Schäfer III.

Die Website des traditionsreichen Familienunternehmens war deutlich in die Jahre gekommen – genauso wie das Logo. Ganz im Gegensatz zum erfolgreichen Betrieb selbst.
Vor der kompletten Neukonzeption der Website stand also die Modernisierung des Logos. Für die Website selbst wurden individuelle Fotos aufgenommen, die Leistungsvermögen, Qualitätsdenken und die familiäre Atmosphäre im Betrieb zeigen.
Der Text unterstreicht dies mit der passenden Mischung aus Informationstiefe und Emotionalität. Die Seite ist modern, einfach zu navigieren und kommunikativ. Zum Launch gab es ein Mailing, Presseberichte und diverse Werbemittel.
Die Website des traditionsreichen Familienunternehmens war deutlich in die Jahre gekommen – genauso wie das Logo. Ganz im Gegensatz zum erfolgreichen Betrieb selbst.
Vor der kompletten Neukonzeption der Website stand also die Modernisierung des Logos. Für die Website selbst wurden individuelle Fotos aufgenommen, die Leistungsvermögen, Qualitätsdenken und die familiäre Atmosphäre im Betrieb zeigen.
Der Text unterstreicht dies mit der passenden Mischung aus Informationstiefe und Emotionalität. Die Seite ist modern, einfach zu navigieren und kommunikativ. Zum Launch gab es ein Mailing, Presseberichte und diverse Werbemittel.